Das Ende einer Saga – Band 4 der Fengard Chroniken jetzt im Handel!

Ja! Die Fengard Chroniken gehen in die vierte Runde! Und der letzte Teil ist sogar schon fertig!
Gesang der Schatten, Band 4 der epischen Fantasy-Saga Die Fengard Chroniken, ist ab sofort im Handel! Einige von Euch wissen ja schon, dass ich an einem vierten Band gearbeitet habe. Irgendwie hat mich Fengard dann doch nicht ganz loslassen können. Schließlich wollte ich wissen, was es mit den Schatten nun eigentlich auf sich hatte.
Darum geht’s:
Nach seiner Krönung zum neuen König von Fengard steht Kian vor der Herausforderung ein bröckelndes Königreich zusammenzuhalten und gleichzeitig einen neuen Frieden mit den Feen auszuhandeln.
Da verschwindet sein Gemahl Larkin, einer der mächtigsten Hexer im Reich, eines Nachts spurlos im Schattenwald.
Während Kian gemeinsam mit Larkins Vater, dem Drachen Rakhanis, und dem Greifen Failan das Königreich nach Larkin durchkämmt, wird schnell deutlich, dass mehr hinter Larkins Verschwinden steckt, als sie anfangs dachten. Denn im Schattenwald regt sich ein uraltes Übel, dessen Macht größer ist, als die vereinte Kraft der vier Völker Fengards.
Als der Feind immer mehr an Boden gewinnt und nichts und niemand ihm Einhalt gebieten kann, sieht Kian sich zu einer verzweifelten Tat gezwungen, um sowohl Larkin als auch sein Königreich zu retten.
Doch kommt sein Opfer noch rechtzeitig? Oder steht ihnen tatsächlich das Ende der Welt bevor?

Gesang der Schatten schrieb sich praktisch von selbst
Diesmal ging auch alles ganz schnell. Im Januar begann ich mit dem Buch und nun ist es schon fix und fertig und zum Download oder als Taschenbuch verfügbar. Ich kann es selbst kaum fassen! Man sollte meinen, dass ich nach vier Büchern allmählich Routine habe, doch es ist jedes Mal wieder ganz aufregend und neu.
Im Gegensatz zu Band 3, auf den Ihr ja alle sehr lange warten musstet, hat sich Gesang der Schatten praktisch von selbst geschrieben, obwohl ich im Januar tatsächlich keine Ahnung hatte, was ich genau schreiben sollte. Der grobe Plan war da, aber mehr auch nicht. Und dann flossen die Worte, sodass ich kaum hinterher kam. Neue Charaktere spazierten ins Buch, Backstories entfalteten sich, die Welt der Drachen und Greifen offenbarten einen Teil ihrer Geheimnisse und schon waren die Seiten gefüllt. Im Juli war das Manuskript schon fertig – so schnell habe ich noch nie ein Buch geschrieben!
Das Ende der Fantasy-Saga
Mit diesem Buch enden erst einmal die Fengard Chroniken und damit auch die Geschichte von Larkin und Kian. Nun, nicht gänzlich. Die beiden haben nämlich noch einmal einen Gastauftritt im Ablegerband „Die Weise der Feen: Jenseits von Fengard“. Dort geht es um die Geschichte von Cadogan und wie es nach dem Sieg mit dem Feenreich weiterging.
Ich hoffe, dass Ihr genauso viel Spaß beim Lesen haben werdet, wie ich beim Schreiben hatte. Das Buch ist in etwa so lang wie die anderen drei (400 Seiten in der Taschenbuchausgabe) und wie immer gibt es alte Bekannte und auch ein paar überraschend neue Gesichter, die ich so vorher auch nicht geplant hatte. Aber so ist das beim Schreiben oft. Manche Figuren treten einfach plötzlich in die Handlung oder treten wieder heraus.
Das Buch gibt es als Kindle E-Book auf Amazon oder auch als Taschenbuch im Buchhandel (eventuell kann es noch ein paar Tage dauern, bis das Taschenbuch überall verfügbar ist).
Den Klappentext, weitere Infos und die Leseprobe findet Ihr hier.
Und für alle Eiligen hier der Link zur Kindle-Ausgabe.
Zur Feier des Tages gibt es die Kindle-Ausgabe des ersten Bandes, Hüter der Schatten, bis zum 11.10.2022 gratis zum Download auf Amazon. Also der perfekte Zeitpunkt, um die Reihe Einsteigern weiterzuempfehlen oder sich die E-Book-Version von Hüter der Schatten zu sichern. Die Hörbuchversion gibt’s übrigens für schlappe 2,95€, sobald man das E-Book erworben hat. Leider wird es Band 4 erst einmal nicht als Hörbuch geben. Ich arbeite dran. Daumendrücken.
Wie geht‘s weiter?
Nach dem Buch ist vor dem Buch! Ich sitze natürlich schon am nächsten Buch und wie ich auch schon erwähnte, ließ mich das Fengard-Universum dann doch nicht ganz los. Feenprinz Cadogan, der als Bösewicht seine Karriere im ersten Teil der Fengard Chroniken „Hüter der Schatten“ startete, macht in „Gesang der Schatten“ eine wirklich spannende Entwicklung durch, sodass ich unbedingt wissen wollte, was hinter seiner arroganten Fassade steckt. Und Cadogan scheint selbst nunmehr seine Sicht der Dinge erzählen zu wollen. Also tat ich ihm den Gefallen und bin gespannt, was er noch so alles zu erzählen hat. Ein facettenreicher Charakter, so viel ist sicher. Viel Spaß beim Lesen!
*Dieser Artikel enthält Werbung (duh! Ich bin schließlich Autorin.)